Umweltkalender Berlin: Fülle von spannenden Angeboten
Der Umweltkalender Berlin ist ein kostenloses Online-Portal, das von der Stiftung Naturschutz Berlin betrieben und betreut wird. Ganze 10.000 Veranstaltungen werden hier jährlich veröffentlicht rund um Umwelt und Natur. Diese Fülle kommt zustande durch die Kooperation mit vielen Berliner Verbänden, Stiftungen, Einrichtungen und Instituten sowie zahlreichen Arbeitsgruppen, Initiativen und Einzelpersonen.
Interessierte finden auf der Webite besondere Ausflugsziele in und um Berlin, Naturspaziergänge und Artenkenntnis-Führungen zu jeder Jahreszeit. Außerdem Vorträge, spannende Ausstellungen – oder auch geplante Feste, wie zum Beispiel am 14. /15. Juni 2025 den „Langen Tag der StadtNatur“.
Menschen jeden Alters können Neues entdecken und erleben – vieles ist kostenlos oder sehr preisgünstig.
Unter dem Stichwort Natur-und Umweltbildung gibt es zahlreiche Angebote für Schulklassen und Kitagruppen, aber natürlich auch für Erwachsene. Veranstaltungen von privaten Kooperationspartner/innen ergänzen das Programm. So werden auch ständig verfügbare Workshops offeriert, beispielsweise zum Thema Waldbaden oder auch zum Thema Ökologisches Gärtnern auf kleinem Raum (Balkon, Terrasse, Fensterbrett).
Auch mit dem Haus der Materialisierung arbeitet der Umweltkalender zusammen. Hier wird zum Beispiel mehrmals im Jahr 2025 der Workshop „ReUse“ angeboten, eine Holzwerkstatt von Baufachfrau Berlin, in der die Teilnehmenden lernen Holzmaterialien mit Gebrauchsspuren aufzuarbeiten und aufzuwerten.
