Sinn und Begeisterung erlebe ich...
… beruflich, wenn ich Menschen und Organisationen in ihrer Kreativität und Lebendigkeit unterstützen kann. Wenn in Gruppen Verbundenheit und Synergie entsteht und wenn Menschen beginnen, offener und wertschätzender mit sich selbst und anderen umzugehen. Persönlich erlebe ich Sinn und Begeisterung beim Schreiben, das ich wie die Luft zum Atmen brauche.
Mein beruflicher Weg…
…hat mit einer Ausbildung als Pressejournalistin begonnen. An der Universität Tübingen studierte ich danach Empirische Kulturwissenschaft und Germanistik.
In meinen ersten Berufsjahren war ich in Karlsruhe als Wissenschaftlerin für das Forschungsprojekt „Frauen in der Stadtgeschichte“ tätig. Ich schrieb außerdem für Presse und Hörfunk und veröffentlichte die Studie „Frauen und Männer in der Nachrichtensprache“.
Im Jahr 1990 leitete ich mein erstes Seminar an einer Fachhochschule – eine Art Initialzündung! Ich war begeistert von der direkten Arbeit mit Menschen und den Möglichkeiten gemeinsamen Lernens. 1996 habe ich mich als Beraterin und Trainerin selbstständig gemacht. Seit 1998 lebe ich in Berlin. Ich bin ausgebildete Organisationsentwicklerin (systemischer/gestaltorientierter Ansatz) sowie Dialogprozess-Begleiterin.
Geprägt haben mich außerdem zahlreiche Fortbildungen im Bereich humanistischer Psychologie, in kreativen Bewegungskonzepten sowie die intensive Beschäftigung mit potenzialorientierter Biografiearbeit in Verbindung mit Biografischem Schreiben.
Referenzen
Meine größte Referenz ist meine 30jährige Expertise als Dozentin, Trainerin und Beraterin – und damit mein Erfahrungswissen, das ich im Austausch und Kontakt mit vielen verschiedenen Institutionen, Berufsgruppen und Einzelpersonen erworben habe. Ich war sowohl für Hochschulen, Ausbildungsinstitute und zwei große Bildungsprojekte der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung tätig als auch für soziale und politische Träger, kommunale Einrichtungen, Landes-und Bundesverwaltungen. Aktuell arbeite ich schwerpunktmäßig für Einrichtungen des Bundes. Eine Übersicht meiner Auftraggeberinnen und Auftraggeber finden Sie hier.
Ministerien und Behörden
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (im Auftrag der BAköV)
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (im Auftrag der BAköV)
- Bundesfinanzministerium (im Auftrag der BAköV)
- Bundesministerium für Gesundheit (im Auftrag der BAköV)
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit (im Auftrag der BAköV)
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (im Auftrag der BAköV)
- Bundesverwaltungsamt (im Auftrag der BAköV)
- Bundesnetzagentur (im Auftrag des kbw e.V., Berlin)
- Informations-und Technikzentrum Bund (ITZBund)
- Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufagben (BDBOS)
- Bundesrechnungshof Bonn
- Umweltbundesamt (im Auftrag der BAköV)
- Expertenrat für Klimafragen, Wissenschaftlicher Stab (im Auftrag des Umweltbundesamtes)
- Niedersächsisches Justizministerium, Hannover
- Senat für Stadtentwicklung, Berlin (im Auftrag des kbw, e.V.)
- Senatsverwaltung für Justiz, Berlin
- Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig (im Auftrag der BAköV)
- Sozialgericht Düsseldorf
- Deutsche Rentenversicherung (ehemals BfA), Gleichstellungsreferat, Berlin
Wirtschaft und Medien
- Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (bbw), Berlin
- Peppermint. Financial Partners, Berlin (im Auftrag von structura GbR)
- SAP, Technical Quality Management
- DASS, Die Andere Systementsorgungs-Gesellschaft mbH, Berlin (im Auftrag des bbw)
- Smentek, büro für managementberatung + moderation, Berlin
- structura GbR, Entwicklung, Beratung, Fortbildung, Berlin
- DeutschlandRadio, Berlin
- Herbsttreffen der Frauen in den Medien von ARD und ZDF in Potsdam (2002) und Hamburg (2003)
Organisationen des Gesundheitswesens
- AOK Nordost
- Malteser-Krankenhaus, Berlin (im Auftrag von structura GbR)
- Kassenärztliche Bundesvereinigung, Berlin (im Auftrag von structura GbR)
- Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Berlin-Brandenburg e.V., Berlin (im Auftrag des bbw)
Bundes- und Landesakademien für öffentliche Verwaltung
- Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV), Brühl und Berlin
- Institut für Verwaltungsmanagement an der Verwaltungsakademie Berlin
- Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen
- Justizakademie des Landes Brandenburg
- Salzburger Verwaltungsakademie
- Akademie für öffentliche Verwaltung des Freistaates Sachsen (AVS), Meißen
- Verein der Absolventen und Freunde der Führungsakademie e.V. Baden-Württemberg
Städte, Landkreise, kommunale, politische Bildungsträger
- Kommunales Bildungswerk e.V., (kbw) Berlin
- Landeshauptstadt Potsdam
- Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Leipzig GmbH
- Salzburg Management GmbH
- Stadt Nürnberg
- Green Campus Berlin
- Landkreis Potsdam-Mittelmark (im Auftrag des kbw e.V., Berlin)
- Landschaftsverband Rheinland (LVR), Kommunalverband der rheinischen Städte und Kreise, Köln (im Auftrag von structura GbR)
Hochschulen, Ausbildungsinstitute, Stiftungen, Museen
- Evangelische Medienakademie/cpa, Berlin
- Evangelische Hochschule Ludwigsburg
- Fachhochschule Potsdam, Zentrale Einrichtung Weiterbildung
- Fachhochschule Ulm – Hochschule für Technik
- Fachhochschule für Sozialwesen, Reutlingen
- Gemeinnützige Hertie-Stiftung Frankfurt, Bundeswettbewerb Jugend debattiert und START-Stipendiatenprogramm
- Humboldt Universität zu Berlin
- Electronic Media School, Potsdam-Babelsberg
- Studienwerk der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
- University of Salzburg Business School (SMBS), Salzburg
- Jüdisches Museum Berlin
- Renner-Institut, Salzburg
Politik, Gewerkschaften, Kirche, Soziale Dienstleistungen
- TAMAJA, Soziale Dienstleistungen GmbH, Berlin
- Evangelischer Kirchenkreis, Berlin-Steglitz
- IG Metall Vorstand, Abt. Frauen-und Gleichstellungspolitik, Frankfurt (im Auftrag von structura GbR)
- DGB Bundesvorstand, Abt. Frauenpolitik (im Auftrag von structura GbR)
- Bündnis 90/Die Grünen – Stadtratsfraktion Nürnberg
- Büro für Frauenfragen und Gleichbehandlung des Landes Salzburg
- Deutscher Frauenrat, Berlin
- Evangelische Frauenhilfe in Deutschland e.V., Düsseldorf
Publikationen
- Frauen und Männer auf der Titelseite.
Strukturen und Muster der Berichterstattung am Beispiel einer Tageszeitung. Centaurus, Pfaffenweiler 1997. - Aufbrüche, Einschnitte und Kontinuitäten – Karlsruher Frauen in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, in: Karlsruher Frauen
1715 – 1945, Veröffentlichungen des Stadtarchivs Karlsruhe
Band 15, 1992, S.293-390. - Das Frauenbild in der württembergischen Presse, in: Schimpfende Weiber und patriotische Jungfrauen, Frauen im Vormärz und in der Revolution 1848/49, Elster-Verlag, Baden-Baden 1986, S.166-188.
- Sowie Hörfunkbeiträge und zahlreiche Presseartikel